zurück
kulturelle veranstaltung

Initiatives communautaires fribourgeoises

Konferenz
Donnerstag
02.10.2025
Fribourg
18:00
Beginn
21:30
Schluss

Podiumsdiskussion (auf Französisch) zum Buch „Un café comme métaphore“ (Ein Kaffee als Metapher) unter Beteiligung mehrerer regionaler Einrichtungen, die sich in Freiburg für gemeinschaftliche Ansätze engagieren.

Anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbands "Un café comme métaphore" von Jean-Claude Métraux, Moraya Knecht, Francesca Meloni und zahlreichen weiteren Autorinnen und Autoren laden Caritas Schweiz und der Dolmetscherdienst Se comprendre, das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (RFSM), REPER – Promotion de la santé et prévention, Choosehumanity, Com IA – Matr’ensemble pour une vie meilleure das Kulturamt der Stadt Freiburg – Le Labo urbain, die Buchhandlung Albert le Grand und La Cocina de Papa laden Sie zu einer Podiumsdiskussion ein, die am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 18 Uhr im L’Atelier stattfindet.

"Un café comme métaphore" mit dem Untertitel "Déconfiner universités et pédagogies" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für partizipative Gemeinschaftsansätze, die sich aus horizontalen Beziehungen speisen, sowohl in Projekten mit benachteiligten Gemeinschaften als auch an der Universität.

An dieser Podiumsdiskussion unter der Leitung von Barbara Ouedraogo (Caritas Schweiz) nehmen die Hauptautoren des Buches sowie Personen teil, die auf verschiedenen Ebenen an partizipativen Gemeinschaftsansätzen in Freiburg und im Kanton innerhalb der Organisationen, die diesen Abend sponsern, beteiligt sind.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Aperitif statt, der von La Cocina de Papa und Caritas Schweiz angeboten wird.

Preis(e)
Den freien Zugang
Freier Eintritt
;-)
Organisation
Zugänglichkeit —
Selbsterklärung
  • Mit dem Rollstuhl zugängig
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugängig
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugängig
Vorschläge